Am 20. November 2024 veranstaltet Zukunft Altbau das 26. Herbstforum Altbau in Stuttgart.
Das Qualitätsnetz Bauen Zollernalb hat dazu eine Regionalgruppe in Balingen eingerichtet. Wir freuen uns, Sie dazu herzlich einladen zu dürfen. Die Veranstaltung wird live in Balingen übertragen und bietet eine tolle Gelegenheit, sich über die energetische Gebäudesanierung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien auszutauschen. Nutzen Sie den Tag zum gemeinsamen Fortbilden und Diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Energieberaterinnen und Energieberater, Planerinnen und Planer, Handwerkerinnen und Handwerker und alle Interessierten der Bau- und Immobilienbranche.
Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss an die Tagung die digitalen Handouts sowie ihr persönliches Weiterbildungszertifikat.
Zertifizierung als Fortbildung:
Die Veranstaltung wird für die Eintragung oder Verlängerung des Eintrags in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit sieben Unterrichtseinheiten (Wohngebäude) vier Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) sowie vier Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting) angerechnet.
Gemäß Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist die Veranstaltung mit vier Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Zertifizierung der Architektenkammer Baden-Württemberg ist beantragt.
Alle Infos zum 26. Herbstforum Altbau
PROGRAMM
09:00 Uhr - Begrüßung und Austausch in der Energieagentur Zollernalb
0 9:30 Uhr - Beginn der virtuellen Übertragung Herbstforum Altbau - zum Programmflyer
1 2:30 Uhr - Mittagspause (Die Kosten für das Mittagessen sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten)
1 6:30 Uhr - Ende der Live-Übertrag Herbstforum Altbau - Networking-Möglichkeit
PREISE
Kostenfrei für QNB-Mitglieder
Für QNB-Nichtmitglieder: 30 EUR inkl. MwSt.
Studierende und Auszubildende können kostenfrei teilnehmen
(Rückerstattung bei Stornierung bis zum 18.11.2024 möglich)