Zurück zu allen Events

Markteinstieg - Seminar 1: Erfolgsstart in die Energieberater Karriere / 2 Tage


Seminar Infos

Tag 1:

  • Wo wird der Gebäudeenergieberater gebraucht und wie positioniere ich mich am besten?

  • Welche Kunden möchte ich haben und wie finden diese Kunden zu mir?

  • Wie können meine Beratungsunterlagen aussehen?

  • Welchen Umfang sollte mein Leistungsspektrum abdecken und was kann ich dafür verlangen?

  • Hilfreiche Checkliste zur effektiven Auftragsbearbeitung

Referent: Thomas Schenk

Tag 2:

  • Vorstellung der gängigen Förderportale für iSFP und BEG von BAFA + KfW

  • Anmeldeprozesse und Zugang zu diesen Portalen

  • Energie-Berater-Exceltool, vielseitig und hilfreich, wie ein Schweizer Taschenmesser

  • Resümee und Beantwortung offener Fragen

Referent: Andreas Kimmerle

Lernziel

Überblick der gefragten Energieberaterleistungen

  • Positionierung am Markt

  • gezielte Kundengewinnung

  • sicheres und professionelles Auftreten

Die für das Seminar notwendigen Unterlagen werden gestellt. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.

Termine / Ort / Verpflegung

Das Seminar findet als 2-Tagesveranstaltung statt.

  • Do. 10. + Fr. 11.07.2025 von 9.00 – 16.30 Uhr (inkl. insgesamt 1,5 Std. Pause)

energieberater-werkstatt
Dieselstraße 3, 72810 Gomaringen
Telefon: 07473-6219
Mail: info@energieberater-werkstatt.de

Seminargetränke, Pausensnack`s und Mittagscatering sind im Seminarpreis enthalten.

Kosten / Bedingungen

Die Kosten für die 2-Tagesveranstaltung betragen 680,00 € zzgl. MwSt. QNB-Mitglieder erhalten 25% Rabatt - bitte die Mitgliedschaft auf der Anmeldung angeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mindestens 8 und maximal 15 Personen. Bitte rechtzeitig anmelden! Genaueres finden Sie unter Seminarbedingungen und Anmeldung.
Die Seminarunterlagen erhalten Sie als Handout und im Nachgang an die Veranstaltung als Download.

Anerkennung

Die Veranstaltung wird mit Unterrichtseinheiten für die EE-Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes angerechnet:    16 UE Wohngebäude, 16 UE Nichtwohngebäude, 16 UE Energieaudit DIN 16247

Die Veranstaltung wird jeweils bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/ Weiterbildung zur Anerkennung beantragt.

Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:

 
 
 
Zurück
Zurück
23. Mai

Update - Seminar1: Energieberater Update - Das neue GEG + BEG

Weiter
Weiter
17. September

Praxisvertiefung - Seminar 2: BEG-Fördergeldoptimierung - Teil einer cleveren Sanierungsplanung / 2 Tage