Zurück zu allen Events

Das GEG 2023

Zukunft Altbau Praxisdialog online

Das GEG 2023 – 65 Prozent erneuerbare Energien bei Heizungen und die Verknüpfung mit der kommunalen Wärmeplanung

Viele Diskussionen und Unsicherheiten rund um das Gebäudeenergiegesetz haben Sie in den vergangenen Monaten aus der Presse oder in Ihrem Umfeld erfahren müssen.

Mit der erhofften finalen Entscheidung aus dem parlamentarischen Verfahren heraus Anfang Juli werden Ihnen bei diesem Sonder-Praxisdialog die aktuellen – und hoffentlich finalen – Fakten und ersten Auslegungen übermittelt.

Dipl.-Physiker Klaus Lambrecht bietet als Mitglied des wissenschaftlichen Gremiums zur GEG-Novelle beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK die beste Expertise, um auf Ihre Fragen, Themenstellungen und Herausforderungen einzugehen.

Im Anschluss ab 19:30 Uhr können Sie gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Zukunft Altbau und dem Referenten Einzelthemen weiter vertiefen. 

Referent: Dipl.-Physiker Klaus Lambrecht  |  ECONSULT Lambrecht Jungmann Partner, Mitglied des wissenschaftlichen, Gremiums zur GEG-Novelle beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK

Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2023.

 

Aktiv dabei sein im virtuellen Raum

Ein intensiver Austausch mit und unter den Teilnehmenden ist uns auch im virtuellen Raum wichtig. Wir arbeiten mit dem Portal MS Teams (mit europäischen Serverstandorten).

Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten. Der virtuelle Raum bietet aktive Möglichkeiten, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und Impulse zu geben.


Praxisdialog online – zertifiziert als Fortbildung

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (DIN 16247/Contracting) angerechnet. Die Architektenkammer Baden-Württemberg erkennt 2 Unterrichtsstunden für ihre Mitglieder (nicht Architekten/Stadtplaner im Praktikum) an.

Anmedlung

- kostenfrei -

Hier geht es zur Anmeldung.

 
Zurück
Zurück
18. Juli

Brandschutz in der Technischen Gebäudeausrüstung

Weiter
Weiter
28. Juli

Energieberater Update: Das neue GEG + BEG (ausgebucht)