Referent: Ines Glunz
Seminar-Inhalt
Vertragsabschluss: Dienstvertrag oder Werkvertrag?
Inhaltliche Regelungen zum Vertrag
Welche Beratungsleistungen sind geschuldet?
Welche Prüfpflichten gibt es?
Klärung der Honorarfragen
Abgrenzung zu den Pflichten eines Bauleiters gemäß der LPH 8 der HOAI 2021
Fragen zur Haftung
Welche Fördermittel können beantragt werden?
Welche Fördermittel können erzielt werden?
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (Behörde)?
Zielgruppe
Energieberater, Architekten, Ingenieure und Planer, die
rechtliche und fördertechnische Schnittstellen bei
Energieberatungen verstehen und Haftungsrisiken minimieren
möchten.
Kosten / Bedingungen
Teilnahmegebühr 89,00€ zzgl. MwSt. inkl. Skripte
QNB-Mitglieder erhalten 15% Rabatt
Online-Live-Seminar mit Frage- und Antwortmöglichkeiten
Fortbildungspunkte
Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 1,0
Architektenkammer Baden-Württemberg: 2,0
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz: 2,0
Ingenieurkammer Saarland: 2,0
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von: